Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes
Kirchdörfer/Lorz/Wiedemann/Kögel/Frohnmeyer (Hrsg.): Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, gebundene Ausgabe: 531 Seiten, 82,00 Euro, Verlag: Beck, 2009, ISBN: 978-3-406-59617-9
Verdiente Professoren und gelegentlich auch wissenschaftlich tätige Rechtsanwälte erhalten Festschriften zu höheren runden Geburtstagen – so auch Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, Rechtsanwalt in Stuttgart. „Mentor der Familienunternehmen“ nennt ihn die Bundeskanzlerin in ihrem Grusswort zu der Festschrift. In der Tat hat sich Hennerkes, wie ich selbst (lang, lang ist es her) einige Jahre in Stuttgart-Degerloch erlebt habe, sehr um das Thema Familienunternehmen verdient gemacht. Davon zeugen nicht zuletzt seine zahlreichen Veröffentlichungen – auch zum Thema Stiftungen und Unternehmensnachfolge.
Für die Festschrift haben einige seiner vielen Weggefährten profunde und praxisbezogene Beiträge zu den Themenbereichen „Unternehmerfamilie und Unternehmensnachfolge“, „Unternehmensstrategie“, „Unternehmensfinanzierung und Transaktionen“ sowie „Familienunternehmen, Staat und Gesellschaft“ verfasst. Daraus ergibt sich ein guter Überblick über die Fragen, die Familienunternehmen heute bewegen. Ich vermisse – und das muss gerade hier gesagt sein – nur einen Beitrag zum Thema Stiftung, zu dem sich Hennerkes vor allem in früheren Jahren mehrfach in der Fachliteratur geäußert hat.
Fazit: Eine wirklich lesenswerte Festschrift für einen wirklich verdienten Anwaltskollegen! Ich gratuliere auch an dieser Stelle sehr herzlich.
Ad multos annos!